am 17. Juni FLINTA* die Bühne.
… und das LineUp hat es in sich: drei Konzerte – freekind. (RnB, HipHop, Soul | Österreich, Kroatien, Slowenien), Älice (Reggaeton & Rap | Hamburg, Karibik, Polen) und LIN (Elektropop | Berlin), zwei DJ-Sets – DJ VanDuschka und Elisabeth Franz, ein Podium zum Thema „Sichtbarkeit von FLINTA* in der Musikwelt“ und vier Workshops–Bodypositivity (Sophie Lenglacher), Kickboxen, Makramee (Kathleen Goldacker) und Siebdruck (Lina Rieck).
Gerahmt wird das Festival durch die Fotoausstellung FEMMAGE von Ada Greifenhahn, welche über 24 FLINTA*-Personen in der Musikbranche porträtiert hat.
Konzerte FREEKIND | ÄLICE | LIN
Ausstellung FEMMAGE Ada Greifenhahn
DJ-Sets VANDUSCHKA | ELISABETH FRANZ
Workshops KICKBOXEN | BODYPOSITIVITY | SIEBDRUCK | MAKRAME
Podiumsgespräch SICHTBARKEIT VON FLINTA* IN DER MUSIKWELT
Eintritt Festival: 6,00 – 12,00 Euro nach Selbsteinschätzung.
Die Workshops um 13 Uhr kosten jeweils 5,00 Euro. Die Workshopgebühr kann beim Kauf des Festivaltickets angerechnet werden.
Für das 2. Volksbad-Festival gilt selbstverständlich: ALL GENDERS WELCOME!

L I N

ÄLICE
Auch über deutsche Grenzen weiß man Älice als Künstlerin zu schätzen, so hat sie u. a. mit der spanischen All-Female-Band Ketekalles oder dem portugiesischen Rapper Valas zusammengearbeitet.

freekind.

„Sichtbarkeit von flinta*–Personen in der Musikwelt“
Gästinnen:
Nadia Schmidt (IG Musikveranstaltende Halle, DoSe Jamsession, Musikerin)
Angela Peltner (Musikerin, Schreiben über Musik, Schreiben von Musik, Ü40 in der Popmusik)
Deine Playlist zum …

Ausstellung „FEMMAGE“
„Du spielst aber gut für eine Frau!“ ist nur einer der Kommentare, denen nicht-männliche Musiker*innen leider täglich gegenüberstehen müssen. Die Ausstellung „FEMMAGE“ von der Dresdnerin Ada Greifenhahn (22) porträtiert verschiedene FLINTA*-Personen der deutschen Musikszene und gibt ihnen die Stimme, welche sonst an zweiter Stelle gehört wird. Zusammen setzen sie ein Zeichen für Gleichstellung, für Wertschätzung und gegen Ausgrenzung aufgrund des Geschlechts.
Die Ausstellung ist auch als Buch erhältlich und es gibt eine gleichnamige CD, die das Thema in 11 Eigenkompositionen musikalisch aufgreift.
Workshop Kickboxen
(nur für FLINTA*-Personen)
13 Uhr | FLINTA* Personen sind im Kampfsport unterrepräsentiert. Vermeintliche Hürden werden in diesem 3-stündigen Workshop besprochen und abgebaut. Es werden Basistechniken aus dem Muay Thai vermittelt. Dabei kommst du richtig ins Schwitzen und über Emotionen wird auch gesprochen. Bitte Trainingsklamotten mitbringen und eine Wasserflasche.

Workshop BodyPositivity
13 Uhr | „Du hast aber schöne Knie“, „Ich mag deine Augenbrauen“, „Dein Bauchnabel ist echt cool“ sind Sätze, die wir viel öfter zueinander sagen sollten. Deswegen fangen wir jetzt damit an! Lasst uns gemeinsam feststellen, dass alle Körper schön sind, dass wir alle besonders und wunderbar sind. Die Ergebnisse werden gemeinsam in einem Textilkunstwerk umgesetzt und im Anschluss präsentiert.

All genders welcome!
Das Festival findet auf dem gesamten Volksbad Buckau-Gelände statt. Das Gelände ist barrierefrei zugänglich.
Das Festival wird gemeinschaftlich vom Female HipHopTresen in Zusammenarbeit mit dem Volksbad Buckau c/o Fraueninitiative Courage organisiert.
Es wird gefördert durch Lotterie-Fördermitteln (Lotto Sachsen-Anhalt) sowie die Ottostadt Magdeburg.


Elisabeth Franz:
Die österreichische DJ legt in ihrer Wahlheimat Magdeburg hauptsächlich queeren/FLINTA* Hip Hop und alles drumherum auf, was Spaß macht. In diesem Sinne: Lasst uns tanzen!

DJ VanDuschka
formerly known as DJ Funky Fränz, liebt Funk, Soul und jazzy Disco Tunes, doch wenn es Mitternacht schlägt, wird der Bass lauter, die Drums treibender und es wird nicht gestoppt, bevor die tanzende Meute im Schweiß schwimmt.
Unsere DJ-Sets stehen für mehr Spaß und weniger Perfektion, für sweete Funkyness und weniger Dudeness, beim Feiern ein.

Workshop: Siebdruck
Das Geräusch von einem Rakel, der über das Sieb gezogen wird, der Duft frisch gemischter Farbe und die Aufregung, wenn man zum ersten Mal den fertigen Druck sieht – das macht Lina Rieck glücklich. Dich auch? Beim Workshop auf dem 2. Volksbad-Festival kannst du dich beim Siebdruck ausprobieren & dich kreativ austoben – mit verschiedenen Motiven und Farben. Die bedruckten Postkarten darfst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen! Lieber Textilien bedrucken – dann einfach mitbringen.

Workshop: Makramee für Anfänger*innen
Ziel dieses Workshops für absolute Anfänger*innen ist es, die Technik Makramee zu lernen, die gerade voll im Trend liegt.
Die Makramee Technik eignet sich für verschiedene Dekorationen und Accessoires. Bereits mit wenigen Grundknoten können eine Vielzahl von unterschiedlichen Mustern frei kreiert werden.
Das 2. Volksbad-Festival wird unterstützt durch:


Wir danken unseren Fördern.